Radtourenprogramm 2022
Das neue Tourenprogramm der beiden ADFC-Kreisverbände Mainz-Bingen und Wiesbaden/Rheingau-Taunus ist fertig. Online steht es ab sofort zur Verfügung. Die Mitglieder des ADFC Mainz-Bingen erhalten die Broschüre in Kürze per Post
+++ ACHTUNG +++
Wegen der aktuellen Covid-19 Pandemie müssen wir kurzfristig entscheiden, ob und wie wir die Touren durchführen können. Bitte immer aktuell auf unserer Homepage nachschauen und/oder die Tourenleiter/in kontaktieren.
Mehr als 60 Touren bieten zertifizierte Tourenleiter/inen in Mainz, Wiesbaden, rund um Bad Kreuznach, Rheinhessen und dem Rheingau dieses Jahr an. Von einfachen, flachen Radausflügen, „ein Stern“ bis zu „vier Sterne" – schwierig (längere Kilometer, mehr Steigung), aber auch E-Bike- oder Rennrad-Touren sind dabei. Viele Thementouren wie "Frühlingserwachen im Mönchbruch" aber auch Touren für Frauen sind im Angebot. In Mainz bieten wir wieder jeweils am 4. Montag im Monat von April bis September eine Feierabendtour ab Fort Malakoff an.
Eine Mitgliedschaft im ADFC ist nicht erforderlich, einfach vorbeischauen und mit einem verkehrstüchtigen Rad mitfahren. Kosten fallen nur an, wenn z. B. eine Fähre oder ein Zugfahrt eingebunden sind. Weitere Touren werden kurzfristig in der Tagespresse und auf unserer Internet-Seite unter der Rubrik „Termin“ veröffentlicht. Insbesondere zu den Stadtradel-Terminen gibt es kurzfristige Angebote. Hierzu auch die Veröffentlichungen bei www.stadtradeln.de der jeweiligen Städte ansehen.
Die Broschüren werden an vielen Stellen in Mainz ausliegen: Umweltladen in der Steingasse, Touristenbüro am Brückenkopf und Landesmuseum, einige Fahrradhändler.
Fragen zu den jeweiligen Fahrradtouren beantworten Ihnen gern die Tourenleiter, einfach E-Mail schreiben.