Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Mainz-Bingen e. V.

Bild der Zitadelle Mainz

Willkommen beim ADFC Mainz-Bingen

Der ADFC Mainz-Bingen leistet durch konkrete Arbeit vor Ort seinen Beitrag zur Verbesserung des Radverkehrs.


Unsere Aktiven engagieren sich für die Interessen der Alltagsradfahrenden. Gerade in diesem Bereich gibt es noch viel zu erreichen, z.B. im Hinblick auf die Wegenetze in den Gemeinden. Beim Thema „Radfahren in der Freizeit“ legen wir Wert auf Sicherheit und Komfort der Radverkehrsanlagen. 


Hinweis: Termine von Treffen, Aktionen und Radtouren finden Sie weiter unten auf dieser Seite, Infos zu Fahrrad-Codierungen und -Terminen sowie zu Fahrrad-Börsen auf der Seite "ADFC Mainz-Bingen". 


Wir verschaffen Ihnen Gehör: Damit Sie auf Ihren täglichen Wegen und im Urlaub gut ans Ziel kommen, leisten wir Lobbyarbeit für das Rad, vor Ort und bundesweit. Die Arbeit des ADFC umfasst das Lobbying im Rathaus über die Radtour am Wochenende bis zu Gesprächen in Fachgremien: immer im Interesse der Radfahrerinnen und Radfahrer.


NEU: Wir sind jetzt auch bei Instagram: adfcmainzbingen

Neuigkeiten

ADFC Fahrradklima-Test 2024 Ergebnisse. Violetter Hintergrund mit weißer Stadtsilhouette. Text: 'Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?' Roter Button 'Klick für Infos & Ergebnisse'. ADFC-Logo mit Fahrrad und Herz.

Ergebnisse des Fahrradklimatest 2024 in Mainz und Umgebung liegen vor

Die Ergebnisse des Fahrradklimatest 2024 liegen diesmal für mehrere Kommunen im Landkreis Mainz-Bingen vor. Wir als ADFC haben diese ausgewertet - durchschnittliche bis schlechte Noten, teilweise gab es für Einzelfragen die Noten 5 bis kurz vor 6.

Clemens Langhans am Stand des ADFC Mainz-Bingen beim Open Ohr Festival 2025 auf der Zitadelle in Mainz mit interessierten Besuchern

Ein voller Erfolg - ADFC Infostand auf dem 51. Open-Ohr Festival !

Zum ersten Mal war der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mainz-Bingen mit einem Informationsstand auf dem traditionell am Pfingstwochenende stattfindenden Open Ohr Festival auf der Mainzer Zitadelle vertreten.

Radelnde auf der Mainzer Seite der Schiersteiner Brücke mit den Betonblöcken am Brückenaufgang

„Mainz und Wiesbaden mit guten Radwegen verbinden!“

Als Sternfahrt radelten der ADFC KV Wiesbaden/Rheingau-Taunus e.V. und der ADFC Mainz-Bingen e.V. am 3. Juni 2025 Richtung Schiersteiner Brücke. Mit viel Geklingel begrüßten sich die ca. 50 Radelnden an der Auffahrt zum westlichen Fuß- und Radweg.

Ansgar Kundinger, Fahrradbeauftragte der Stadt Mainz, mit Amelie Döres, ADFC Mainz-Bingen, Janina Steinkrüger, Verkehrsdezernentin der Stadt Mainz, und Rolf Pinckert, ADFC Mainz-Bingen (v.l.n.r.)

Neuer Fahrradbeauftragter für die Stadt Mainz

Seit dem 1. Mai 2025 ist Ansgar Kundinger der Radfahrbeauftragte der Stadt Mainz und leitet das fahrRad Büro. Im Rahmen der Eröffnung des STADTRADELN Mainz stellt er sich den Teilnehmenden vor.

Unsere Mainzer Stadtradel-Star, Pia Herrmanns

Stadtradeln Mainz: Stadtradel-Star Dr. Pia Hermanns

Das Stadtradeln Mainz wird auch dieses Jahr wieder unterstützt von Stadtradel Star Dr. Pia Hermanns. Drei Wochen viele Touren mit dem Rad und ohne Auto zu fahren.

Stadtradeln Mainz beginnt mit einem Ausflug in den Ober-Olmer Wald

Um 13.00 Uhr trafen sich am 24. Mai 2025 ca. 25 Radfahrbegeisterte um das Stadtradeln Mainz zu eröffnen.

Teilnehmer der Feierabend-Radtour "Hafenrundfahrt zwischen Mainz und Schierstein"

Mainzer Feierabendtour zum Schiersteiner Hafen und zurück

Am Montag, 26. Mai, führte unsere Feierabendtour durch die Häfen der Umgebung.

ADFC Mainz beim OpenOhr auf Zitadelle Mainz dabei

Das Open Ohr Festival Mainz findet Pfingsten vom 6. bis 9. Juni zum 51. Male statt und erstmals ist der ADFC Mainz-Bingen e. V. mit einem Stand auf der Zitadelle vertreten.

Teilnehmer der Genussradtour von Wolfgang Stallmann vor dem Start am Fort Malakoff

Selztal - Schönwetter-Genuss-Radl-Tour

Am 1. Mai 2025 startete am Fort Malakoff die Selztal-Schönwetter-Genuss-Radl-Tour von Wolfgang Stallmann. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren insgesamt 31 Radfahrende am Fort Malakoff los.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt