ADFC Mainz-Bingen lässt Fahrradjahr 2024 ausklingen
Schon seit Jahren ist es Tradition im Dezember nach viel getaner Ehrenamtsarbeit sich gemütlich zu treffen, gut zu Essen und über viele Dinge rund ums Rad zu sprechen.
So trafen wir uns mit vielen Aktiven im Gautor in der Mainzer Oberstadt.
Themen aus 2024 waren:
- die Stadt Mainz erstellt nun endlich ein Fahrradkonzept,
- wir sind eingebunden in den Ausbau des Straßenbahnnetzes,
- wir wiesen hin auf schlechte Radinfrastruktur am Amiche Radweg - weg mit den Drängelgittern,
- verteilten am Nikolaustag an einigen Standorten Zimtsterne an die Radfahrenden,
- hatten im April eine Kidical Mass mit mehr als 200 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen,
- zusammen mit dem ADFC Wiesbaden-Taunus e. V. gab es mehr als 100 Angebote für kostenfreie Radtouren,
- und viele Codierungen in und um Mainz (z. B. Bad Kreuznach, Bingen, Mommenheim) machen es den Fahrraddieben schwerer, geklaute Räder zu veräußern,
- Teilnahme an der Bundeshauptversammlung in Nürnberg u. a. mit der Gründung eines Jungen ADFC,
- Teilnahme an der Freigabe des ersten Bauabschnittes des Radpendlerweges Bingen - Heidesheim
Der Vorstand bedankt sich - seit Jahren - ausdrücklich mit diesem vorweihnachtlichen Essen bei den vielen Ehrenamtlichen, die den ADFC Mainz-Bingen e. V. unterstützen und somit dazu beitragen, dass wir eine bessere uns sichere Radinfrastruktur erhalten.
Aber ADFC Mitgliedschaft ist mehr als Ehrenamtsarbeit, sondern auch Treffen von netten Menschen, die sich für das Fahrrad begeistern.
Kommen Sie gerne vorbei, in der Herbst und Winterzeit treffen wir uns am 2. Montag um 18.00 Uhr per Web, E- Mail an amelie.doeres [at] adfc-mainz.de oder im Sommer auch gerne in Gartenlokalen in Mainz, Bad Kreuznach, Nackenheim etc. Die Termine stehen dann zu gegebener Zeit auf unsere Webseite.