ADFC startet neue Kampagne: Viva la RADvolution!
Der ADFC ruft zur RADvolution auf! Denn: Wir wollen gute Straßen für alle und mehr Platz fürs Rad. Zum Weltfahrradtag am 3. Juni haben wir unsere neue Kampagne gestartet: die RADvolution. Wir fordern ein modernes Straßenverkehrsrecht.
Der ADFC ruft zur RADvolution auf! Denn: Wir wollen gute Straßen für alle und mehr Platz fürs Rad – fahrradfreundliche Städte sind schließlich menschenfreundliche Städte. Der ADFC bringt ins Rollen, was die Politik verschlafen hat und macht Deutschland zum Fahrradland.
Zum Weltfahrradtag am 3. Juni startete der ADFC seine neue Kampagne: die RADvolution. Die erste große Kampagnenaktion wurde die ADFC-Sternfahrt in Berlin am 4. Juni. Es kamen zehntausende Radfahrende aus Berlin und Brandenburg von vielen Routen aus zum Treffpunkt am Großen Stern in Berlin und demonstrieren für bessere Radverkehrsbedingungen in Berlin und Umgebung.
RADvolution prangert veraltetes Straßenverkehrsrecht an
Mit der Kampagne macht der ADFC auf das völlig veraltete Straßenverkehrsrecht aufmerksam und fordert dessen umgehende Modernisierung, um die Verkehrswende vor Ort voranzubringen und Deutschland zum Fahrradland zu machen.
Der ADFC fordert ein modernes Straßenverkehrsrecht – ein faires Gesetz, das Menschen in den Vordergrund stellt und ihnen gute Straßen garantiert, nicht dem Auto ein schnelles Vorankommen.
Alle Radfahrenden sind aufgerufen, sich der RADvolution anzuschließen – denn nur gemeinsam ändern wir die Verkehrspolitik.