Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Mainz-Bingen e. V.

Mainzer Fahrradparkhaus: Geringe Auslastung

Anfang Mai 2021 wurde nach mehr als 20 Jahren Überlegungen, Planungen, Verwerfen von Bauplänen endlich ein Fahrradparkhaus in in der Landeshauptstadt in Betrieb genommen. Die Auslastung ist nach drei Monaten Betrieb noch sehr gering. Woran liegt es?

Abstellanlagen im Mainzer fahrRad.Parkhaus
Abstellanlagen im Mainzer fahrRad.Parkhaus © Karsten Haubold, ADFC Mainz-Bingen

Anfang Mai 2021 wurde nach mehr als 20 Jahren Überlegungen, Planungen, Verwerfen von Bauplänen endlich ein Fahrradparkhaus in in der Landeshauptstadt in Betrieb genommen. "Wir sind richtig stolz, dass das Vorhaben jetzt endlich vollendet ist, freut sich Wolfgang Stallmann, Vorsitzender des ADFC Mainz-Bingen. Viele Jahre wurde gesprochen, geplant und nun ist es fertig."

Das Fahrradparkhaus liegt verkehrsgünstig am Hauptbahnhof, Ausgang West, ist hell, groß und technisch auf dem neuesten Stand. Mit einfachen Handgriffen können Fahrräder, aber auch Lastenräder sicher abgestellt werden.

Neben einem sehr großen kostenfreien Teil können auch Stellplätze in einem vorderen Bereich kostenpflichtig gemietet werden. Das Rad steht dann immer an der Stelle. 

Aber es gibt Schatten über der schönen neuen Fahrradabstellanlage: Die Auslastung ist nach drei Monaten Betrieb noch sehr gering. Woran liegt es? 

  • Es gibt bisher keine Beschilderung in der Stadt Mainz, die auf das Fahrradparkhaus hinweist. 
  • Wer den Hauptbahnhof zum Haupteingang  verlässt, sieht es noch nicht einmal. In Bahnhofsgebäude selbst ist ebenfalls eine Beschilderung notwendig.
  • Die Einweihung war coronabedingt in einem sehr kleinen Rahmen, es fehlte einfach z. B. ein schönes Radlerfest.
  • Der ADFC Mainz-Bingen war in die Planungsphase eingebunden. Dem Vorschlag der Schaffung von Frauen-Parkplätzen im vorderen Teil des Parkhauses wurde nicht Rechnung getragen. Amelie Döres, stellv. Vorsitzende des ADFC Mainz bedauert dies sehr. "Trotz Beleuchtung und Videoüberwachung würde ich mein Rad zu späterer Stunde nicht aus dem hinteren Teil der Abstellanlagen holen. Der Weg bis nach vorne ist einfach zu lang. Hier sollte die Stadt schnellstens Abhilfe schaffen."
  • Das wunderschöne Parkhaus benötigt dringend eine intensive Imagekampagne, z. B. Flyer, Hinweise auf der Internet-Seite der Stadt im Bereich Verkehr und Tourismus, Darstellung in sozialen Medien. 

Wir als ADFC Mainz-Bingen unterstützen mit der Durchführung von Radcodierungen die Bekanntmachung. Am zweiten Samstag im Monat, also am 14. August, codieren wir wieder Fahrräder ab 10.00 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen auf der Internet-Seite: www.adfc-mainz.de.

https://mainz-bingen.adfc.de/neuigkeit/mainzer-fahrradparkhaus-geringe-auslastung

Bleiben Sie in Kontakt