Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Mainz-Bingen e. V.

Radcodierung in Stadecken-Elsheim durchgeführt

Der ADFC Mainz Bingen führte anlässlich der Siegerehrung des dortigen Stadtradelns eine Fahrradcodierung durch.

Codierung bei Siegerehrung Stadtradeln Stadecken-Elsheim
von links: Ulrich Reußner, Organisator Stadtradeln Stadecken-Elsheim, Wolfgang Stallmann, Vorsitzender ADFC Mainz-Bingen, Amelie Döres, stellv. Vorsitzende ADFC Mainz-Bingen und Thomas Barth (Bürgermeister und Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz) © ADFC Mainz-Bingen

Viele waren gekommen, um sich über die Arbeit des ADFC zu informieren und ihr Fahrrad codieren zu lassen. Nicht alle Interessenten konnten an dem Samstagnachmittag eine Radcodierung erhalten.


Bürgermeister Thomas Barth, begrüßte die Radler und freute sich über die rege Teilnahme. Nächstes Jahr wird es wieder ein Angebot zur Radcodierung geben, versprach er. Seitens ADFC Mainz Bingen kommen wir gerne zu den Kommunen, so Amelie Döres, stellv. Vorsitzende.


Ein besonderer Dank galt Wolfgang Stallmann, Vorsitzender des ADFC Mainz-Bingen. Mit seinem Geschick wurden 25 Fahrräder, viele Peddelac-Akkus und ein Hundeanhänger mit der Radcodierung versehen.


Weitere Termine sind am 6. November 2021 in Mainz-Innnenstadt, am Fahrradparkhaus, Beginn 10.00 Uhr, letzte Radannahme 12.30 Uhr. 


https://mainz-bingen.adfc.de/neuigkeit/radcodierung-in-stadecken-elsheim-durchgefuehrt

Bleiben Sie in Kontakt