STADTRADELN 2025 in Stadecken-Elsheim vom 06. bis 26.09.2025
Bereits zum 10. Mal beteiligt sich Stadecken-Elsheim an der bundesweiten Aktion STADTRADELN. Vom 06. bis zum 26. September können wieder zahlreiche Kilometer erfahren und CO2 einspart werden.
Ziel ist es, das Auto stehen zu lassen und auf zwei Rädern zur Arbeit, Schule oder zum Einkaufen zu fahren.
Anmeldungen sind ab sofort unter https://www.stadtradeln.de/stadecken-elsheim möglich.
Natürlich steht auch der Klimaschutz im Mittelpunkt der Aktion. Teilnehmen am STADTRADELN kann jeder, der in Stadecken-Elsheim wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder zur Schule geht. Mit dem Rad zu fahren gehört heute zu einem modernen Lebensstil, der Ressourcen spart, die Umwelt schützt und die Gesundheit fördert.
Bereits in den vergangenen Jahren konnte die Gemeinde auf hervorragende Erfolge zurückblicken. 2024 wurden insgesamt 15.433 Kilometer erradelt und belegte damit rheinlandpfalzweit einen der vordersten Plätze in der Kategorie fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern pro Einwohner. Dieses Ergebnis ist ein Erfolg, könnte noch etwas besser sein und motiviert zum Weitermachen.
Stadecken-Elsheim ist eine fahrradfreundliche Gemeinde. Die Gemeinde betreibt eine aktive Klimaschutzpolitik.
Stadecken-Elsheims Fahrradfreundlichkeit wurde auch durch das hervorragende Abschneiden beim in 2024 bundesweit durchgeführten ADFC Fahrradklima-Test bestätigt. Der Ort belegt landesweit mit der Note 3,35 in der Kategorie Orte bis 10.000 Einwohner Platz eins. Über dieses Ergebnis sind die Stadecken-Elsheimer sehr stolz. Trotz diesem guten Abschneiden wollen sie sich jedoch nicht auf den bisherigen Erfolgen ausruhen.
2026 werden wieder alle Stadecken-Elsheimer Radler*Innen zur Teilnahme am ADFC-Fahrradklima-Test aufgerufen. Auf die Ergebnisse sind wir gespannt.
Melden Sie sich zum STADTRADELN in Stadecken-Elsheim an oder treten einem Team bei und verbessern Sie/Du die Lebensqualität in unserem Ort.